Quantcast
Browsing latest articles
Browse All 19 View Live

Landesweite Streiks in Frankreich gegen Rentenreform

Tausende Mitarbeiter von Bahn- und Nahverkehrsbetrieben ließen im morgendlichen Berufsverkehr die Arbeit ruhen. Der staatliche Bahnkonzern SNCF rechnete damit, dass nur jeder zweite Zug pünktlich...

View Article


Lufthansa legt Tarifstreit mit Piloten bei

Beide Seiten stimmten dem Kompromissvorschlag des Schlichters Klaus von Dohnanyi zu. Wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) am Donnerstagabend mitteilte, trägt dieser ihrem Interesse Rechnung,...

View Article


Landesweiter Streik in Italien gegen Berlusconis Sparprogramm

Die größte Gewerkschaft CGIL hat dazu aufgerufen, für vier Stunden die Arbeit ruhen zu lassen. In praktisch jeder größeren Stadt waren Kundgebungen geplant. Bei Bussen und Bahnen, im Flugverkehr und in...

View Article

Generalstreik in Griechenland gegen Rentenreform

In Griechenland haben Gewerkschaften heute (Donnerstag) zu einem Generalstreik gegen die Rentenreform der sozialistischen Regierung aufgerufen. Es wird erwartet, dass tausende Demonstranten gegen...

View Article

Schlichter: Gespräch soll Streik an London-Flughäfen verhindern

Gewerkschaftsvertreter und der britische Flughafenbetreiber BAA versuchen einen drohenden Streik des Bodenpersonals doch noch abzuwenden.

View Article


Französische Nationalversammlung billigt Sarkozys Rentenreform

In Frankreich hat die umstrittene Rentenreform von Präsident Nicolas Sarkozy die erste wichtige Hürde genommen.

View Article

2000 griechische Lkw-Fahrer protestieren gegen Marktöffnung

Rund 2000 griechische Lkw-Fahrer haben am Dienstag mit einem Marsch durch Athen gegen die geplante Öffnung des Transportsektors protestiert.

View Article

Generalstreik in Spanien

Mit einem Generalstreik haben die spanischen Gewerkschaften am Mittwoch gegen die Arbeitsmarktreform der Regierung protestiert.

View Article


Konflikt um Rentenreform in Frankreich spitzt sich zu

Im Streit um Frankreichs unpopuläre Rentenreform wächst der Druck auf Präsident Nicolas Sarkozy. Wenige Tage vor der entscheidenden Abstimmung im Senat schließen sich die Lastwagenfahrer den...

View Article


Frankreich: Streiks kosten täglich bis zu 400 Mio Euro

Paris (Reuters) - Die seit Wochen anhaltenden Streiks gegen die Rentenreform kosten Frankreich nach Schätzungen der Regierung täglich Hunderte Millionen Euro. Die Kosten für die Volkswirtschaft.

View Article

Bahn-Beschäftigte erhalten fünf Prozent mehr Gehalt

Rund 135.000 Beschäftigte der Deutschen Bahn bekommen bis Ende 2012 rund fünf Prozent mehr Geld. Gewerkschaft und Unternehmensleitung einigten sich nach wochenlangem Ringen am Dienstag in Berlin auf...

View Article

Tarifverhandlungen für Länder-Beschäftigte vertagt

Die Tarifverhandlungen für rund 585.000 Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder sind am Freitag nach der ersten Runde vertagt worden. Die Arbeitgeber hätten bei den Gesprächen in Berlin...

View Article

Lokführer drohen nach Streik mit schneller Zuspitzung der Lage

Nach dem ersten bundesweiten Streik im Personen- und Güterverkehr drohen die Lokführer mit einer Zuspitzung der Arbeitskämpfe. "Wir sind bestrebt, die Eskalation zügig voranzutreiben", sagte der...

View Article


Lokführer verhandeln - Kein Streik in dieser Woche

Im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn droht in dieser Woche kein Streik.

View Article

Griechen streiken weiter - Sparpaket soll am Mittwoch durch

Die Gewerkschaften in Griechenland wollen das Land von heute an mit einem 48-stündigen Streik lahmlegen. Damit wollen sie schon wieder gegen das 78 Mrd. Euro schwere Sparpaket der Regierung protestieren.

View Article


Italien: Proteste und drohender Zusammenbruch der Regierung

In Italien protestieren die Lehrer gegen die Sparmaßnahmen. 130.000 befristet angestellten Kollegen droht die Kündigung. Die Regierung in Rom droht derweil der Zusammenbruch.

View Article

Ökonom Friedrich Romig: ESM ist Putsch gegen das Volk

Bei Edition Antaios ist soeben das kaplaken-Bändchen ESM-Verfassungsputsch in Europa erschienen. Geschrieben hat es der österreichische Ökonom Friedrich Romig. In einem Interview mit Sezession im Netz...

View Article


Goldpreismanipulationen und Gold als Währung in der Schweiz

Heute sprach Egon von Greyerz mit King World News über die "... unglaubliche Anzahl Interventionen und Manipulationen (in den Gold-und Silber-Märkten)." Greyerz, Gründer und Managing Partner bei...

View Article

Nigel Farage: Wir werden noch viel mehr Proteste und Gewalt sehen

Nigel Farage, Mitglied des Europäischen Parlaments, sprach gestern mit King World News über das anhaltende Chaos auf den Straßen Europas: "Streiks, Streiks, Streiks. Viele, viele Streiks und...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 19 View Live